Donnerstag, 6.11.2025
13:00–13:15 Uhr
Begrüßung | Curriculum KiGas FK/VFK
Harald Engelhardt
13:15–13:45 Uhr
Grundlagen, funktionelle Anatomie, Gastrointestinaltrakt, Entwicklung, Pubertät
Söhnke Dammann
13:45–14:00 Uhr
Anthropometrie und Vitalparameter
Theresa Förg
14:00–14:30 Uhr
Praxis Anthropometrie und Vitalparameter
Theresa Förg und Sabrina Guske
14:30–15:00 Uhr
Leitsymptome Gastroenterologie
Eleni Boulogeorgou
15:00–15:15 Uhr
Pause
15:15–15:45 Uhr
Leitsymptome Hepatologie
Dirk Grothues
15:45–16:15 Uhr
Kohlenhydratmalabsorption und H2-Atemtets
Harald Engelhardt
16:15–16:45 Uhr
Obstipation und Enkopresis
Thomas Heigele
16:45–17:00 Uhr
Pause
17:00–17:15 Uhr
Säuglingsernährung und Beikost
Theresa Förg
17:15–17:45 Uhr
Kurzdarmsyndrom
Jens Berrang
17:45–18:15 Uhr
Diskussion/Austausch Lernerfolgskontrolle
Vivien Auer, Victoria Schwarzmayr, Harald Engelhardt
Freitag, 7.11.2025
08:30–09:00 Uhr
CED Basis
Hannes Hölz
09:00–09:30 Uhr
Theorie und Praxis PEG und Sondenernährung
Sabrina Broer
09:30–10:00 Uhr
Patientenschulungen und Selbsthilfegruppen
Natalie Förster
10:00–10:15 Uhr
Pause
10:15–11:15 Uhr
Medikamentenapplikation
Christa Bergheim
11:15–11:45 Uhr
Kommunikation und Gesprächsführung
Martin Classen
11:45–12:00 Uhr
Tarifrechtliche Aspekte
Ralph Melchior
12:00–12:15 Uhr
Pause
12:15–12:45 Uhr
Austausch Sprechstundenorganisation
Vivien Auer, Victoria Schwarzmayr, Harald Engelhardt
12:45–13:00 Uhr
Lernerfolgskontrolle