Seminare
Insgesamt werden im Rahmen des diesjährigen Heiner-Brunner-Seminars 18 Seminare in 4 Blöcken angeboten. Die Seminare können während der Online-Anmeldung gewählt werden. Wenn Sie sich für eine virtuelle Teilnahme entscheiden, werden Ihnen nur die entsprechenden Seminare angezeigt.
Bitte beachten Sie, dass MAXIMAL 3 von 4 Seminaren gebucht werden dürfen.
Die Seminare 1-9 finden vor Ort jeweils einmal im Block 1 und 2 statt. Gleiches gilt für die Seminare 10-18 im Block 3 und 4.
Ärzt*innen und Pflegekräfte ist es möglich an den Seminaren sowie an den Seminaren mit pflegerischem Schwerpunkt teilzunehmen.
Bitte beachten Sie, dass nur die mit einem Kamera-Symbol markierten Seminare auch virtuell angeboten werden. Die Seminare werden nicht aufgezeichnet und stehen somit nicht in der Mediathek zur Verfügung.
Um eine maximale Wissensvermittlung zu ermöglichen, sind die Seminare auf eine Personenzahl begrenzt, sowohl im virtuellen, wie auch im Präsenz Format.
Seminar 1
CED Basis
Alexander Querfurt, Bremen
Seminar 2
CED komplex
Christoph Hünseler, Köln
Seminar 3
Mir ist so schlecht
Jens Berrang, Dortmund
Seminar 4
Neonatale Cholestase
Christiane Sokollik, Bern (CH)
Seminar 5
Zöliakie und andere Malabsorptionen
Ralph Melchior, Kassel
Seminar 6
Virus-Hepatitis
Eva Pfister, Hannover
Seminar 7
Nahrungsmittelallergien und FPIES
Alisa Arens, Hannover
Seminar 8
Gastrointestinale Manifestationen der CF
NN
Seminar 9
Fallstricke im Labor
Christoph Schick, Augsburg
Seminar 10
Eosinophile Ösophagitis
Andreas Krahl, Offenbach
Seminar 11
Kurzdarmsyndrom
Marc Bohn, Hannover
Seminar 12
Pankreatitis
Martin Laaß, Dresden
Seminar 13
Vorgehen bei gastrointestinalen Fehlbildungen
Carsten Engelmann, Brandenburg
Seminar 14
Fisteln bei M. Crohn
Söhnke Dammann, Stuttgart
Seminar 15
Schluckstörungen
Sebastian Becker, Darmstadt
Seminar 16
Polypöse Erkrankungen
Matthias Wisskirchen, Köln
Seminar 17
Refluxerkrankung
Victor Bildheim, Bochum
Seminar 18
Elektrolytstörungen im Säuglingsalter
Gunter Burmester, Hamburg
Seminar 19
Fertigung eines medizinischen Gutachtens
Peter Hoyer