Mittwoch, 09.11.2022
Heiner-Brunner-Seminar | Vorkurse
Insgesamt werden im Rahmen des diesjährigen Heiner-Brunner-Seminars 5 Workshops angeboten. Es können max. 2 Hands-on und 1-2 Theorie Workshops bei der Anmeldung gewählt werden.
= Hands-on Workshop
= Theorie Workshop
09:00–12:00 Uhr
.
Workshop Young GPGE
Kommunikationsworkshop Patientengespräche nach Behandlungsfehlern: Kommunikationstechniken, die Vertrauen und Beziehung erhalten, Patient*innen und Ärzt*innen entlasten und einen konstruktiven Umgang mit Fehlern unterstützen (Patricia Hänel)
Begrüßung (ab 12:45)
13:00–14:30 Uhr
Manometrie Impedanz-ph-Metrie Motilitätsstörungen
.
Leitung:
Franziska Righini-Grunder,
Luzerner Kantonsspital (CH)
Markus Prenninger,
Klinikum Wels-Grieskrichen (AT)
Nicole Fuchs,
Medtronic – Hamburg
Endoskopie inkl. Interventionen (PEG, Blutstillung)
.
Leitung:
Timo Rath,
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen
Alexander Dechene
Klinikum Nürnberg
Dominique Schluckebier
Sheffield Children’s Hospital
Andre Hörning,
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen
Sonographie bei entzündlichen Darmerkrankungen
.
Leitung:
Rüdiger Kardorff,
Helios Klinikum Duisburg
Ahlke Willenborg,
Sankt Joseph Krankenhaus Berlin
Stefan Rauschenfels,
Städtisches Klinikum Braunschweig
Christoph Schick,
Josefinum KJF Klinik Augsburg
Ernährungsberatung – was muss der Kindergastroenterologe wissen?
Leitung:
Karin Wimmer,
Medizinische Hochschule Hannover
Anette Simon,
Justus-Liebig-Universität Gießen
MRT/CT/Radiologie-Diagnostik in der Kindergastroenterologie
.
Leitung:
Jürgen Weidemann,
AUF DER BULT – Hannover
Pause
14:45–16:15 Uhr
Manometrie Impedanz-ph-Metrie Motilitätsstörungen
Endoskopie inkl. Interventionen (PEG, Blutstillung)
Sonographie bei entzündlichen Darmerkrankungen
Ernährungsberatung – was muss der Kindergastroenterologe wissen?
MRT/CT/Radiologie-Diagnostik in der Kindergastroenterologie
Pause
16:30–18:00 Uhr
Manometrie Impedanz-ph-Metrie Motilitätsstörungen
Endoskopie inkl. Interventionen (PEG, Blutstillung)
Sonographie bei entzündlichen Darmerkrankungen
Ernährungsberatung – was muss der Kindergastroenterologe wissen?
MRT/CT/Radiologie-Diagnostik in der Kindergastroenterologie
Rahmenprogramm
weitere Informationen finden Sie hier.