Ovesco Endoscopy AG
Wir, die Ovesco Endoscopy AG, sind ein innovatives Medizintechnikunternehmen, das in der flexiblen Endoskopie und der endoluminalen Chirurgie tätig ist.
Wir entwickeln, produzieren und vertreiben Instrumente/Tools zur Behandlung von gastrointestinalen Erkrankungen. Wir bieten umfassende Verfahren, nicht nur Produkte und sind begleiten Sie auf dem gesamten Weg von der Schulung bis hin zur Intervention.
Ovesco’s Markenzeichen sind innovative endoskopische Clip-Systeme. Der OTSC® ist Ovesco’s Produktplattform für die Behandlung von gastrointestinalen Blutungen und für den endoskopischen Wandverschluss im Verdauungstrakt. Das Produkt bildete eine solide Grundlage für viele andere Technologien. Im Laufe der Jahre wurde unser Portfolio durch optimierte Resektionstechniken wie FTRD und RESECT+, aber auch durch diagnostische Hilfsmittel wie die HemoPill erweitert.
Unsere Unternehmenszentrale befindet sich in Tübingen, Deutschland. Weitere Standorte haben wir in Frankreich und den USA. In über 70 Ländern weltweit werden Patienten mit Ovesco-Produkten behandelt.
Ovesco Endoscopy AG
Friedrich-Miescher-Str. 9
72076 TuebingenChristoph Mielke
07071/96528185


OFFENER TALK MIT UNSEREN PRODUKTSPEZIALISTEN
Wir freuen uns auf Sie zu folgenden Pausenzeiten:
Freitag, 13.11.2020: 12:30 – 13:30 Uhr | 15:00 – 15:30 Uhr
Produktpräsentation
Die BougieCap: Eine neue Methode zur Behandlung von Ösophagusstenosen
Das neue Verfahren für die Bougierung/Erweiterung von Stenosen und Strikturen des oberen Gastrointestinaltraktes.
Die BougieCap erlaubt während der Bougierung eine unmittelbare optische Kontrolle. Die durch die Kappenpassage der Stenose erzeugte Gewebespannung wird sichtbar, sodass eine Überdehnung besser vermieden werden kann.
Zudem spart dieses Verfahren durch entfallenden Instrumentenwechsel Zeit. Die Beurteilung kann direkt nach der Bougierung mit der aufgesetzten transparenten Kappe erfolgen.
Die Kappe weist drei Löcher am distalen Ende auf: zwei Löcher (seitlich) für Luftinsufflation und Saugung und ein Loch (mittig) für die Durchführung eines Führungsdrahts (max. 0,038″).
Klinische Evidenz:
Multicenter-Studie zeigt hohe Erfolgsrate und signifikante Verbesserung der Dysphagie-Symptome.
In die Studie wurden 50 Patienten (25 f, 25 m, medianes Alter 67,1 ± 16,8) mit benigner Stenose der Speiseröhre und klinischer Dysphagie-Symptomatik eingeschlossen. Die Dilatation war in 96 % aller Fälle erfolgreich (48 / 50). Pro Behandlung wurden unterschiedlich große BougieCaps (Median 2,3 ± 0,7) verwendet. Durch die Behandlung mit BougieCap konnten die Dysphagie-Symptome reduziert werden. Es traten keine wesentlichen Komplikationen auf.
Walter B, Schmidbaur S, Rahman I, Albers D, Schumacher B, Meining A. The BougieCap – a new method for endoscopic treatment of complex benign esophageal stenosis: results from a multicenter study. Endoscopy. 2019 Sep;51(9):866-870